Pressemeldungen / Pressemitteilungen
6.10.2021
RESPONSE präsentiert sich mit Messestand und Fokussession auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik 2021 in Hannover
weiterlesen
18.8.2021
Bundesforschungsministerin würdigt Durchbruchtechnologie von Medizintechnik in Warnemünde
weiterlesen
3.6.2021
RESPONSE präsentiert sich mit wissenschaftlichem Workshop "Digitalisierung in Medizin und Medizintechnik" auf der 15. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
weiterlesen
29.9.2020
RESPONSE präsentiert sich mit Fokussession auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik 2020 virtuell in Leipzig
weiterlesen
29.9.2020
Ehrenpreis des Ostens: Prof. Dr. Klaus-Peter Schmitz, Vors. Vorstand RESPONSE, wird mit dem Preis "Macher30 - der Ehrenpreis des Ostens" ausgezeichnet
weiterlesen
26.6.2020
Herzschrittmacher sicher verpackt: Gewinnerfreude beim Rostocker ReaLusion-Team aus dem Zwanzig20-Konsortium "RESPONSE"
weiterlesen
18.6.2020
200 Mitarbeiter ziehen in neues CORTRONIK-Gebäude am RESPONSE-Standort Warnemünde
weiterlesen
9.1.2020
RESPONSE-Doktorand hält Festrede zur feierlichen Übergabe der Promotions- und Habilitationsurkunden in der Rostocker Universitätskirche
weiterlesen
19.11.2019
RESPONSE ist Teilnehmer der Landesdelegation mit Wirtschaftsminister MV (H. Glawe) zum Wirtschaftstreffen Meet MV @ Medica in Düsseldorf
weiterlesen
19.11.2019
RESPONSE empfängt usbekische Delegation der Andijan State Medical Institute in Warnemünde im Rahmen der 600-Jahr-Feierlichkeiten der Universität Rostock
weiterlesen
31.10.2019
Weltklasse-Stent aus Warnemünde – RESPONSE im Magazin Unternehmen Region
weiterlesen
22.10.2019
RESPONSE begleitet Delegation des Wirtschaftsministers MV in die Schweiz und nach Baden-Württemberg zur Repräsentation des Wirtschaftsstandortes im überregionalen und internationalen Umfeld
weiterlesen
10.10.2019
Richtfest für Erweiterungsbau der CORTRONIK am Standort Warnemünde
weiterlesen
26.9.2019
RESPONSE beteiligt sich am Unternehmerworkshop „Verwertungsoffensive Zwanzig20“ des BMBF in Berlin
weiterlesen
25.9.2019
RESPONSE präsentiert sich mit Fokussession auf “Dreiländertagung – Swiss, Austrian and German Societies for Biomedical Engineering” 2019 in Frankfurt/Main
weiterlesen
5.7.2019
RESPONSE-Doktorandin erhält Jungius-Nachwuchspreis für beste Doktorarbeit
weiterlesen
13.6.2019
Intensivierung der Kooperation mit der Medizinischen Universität Danzig auf dem Gebiet der Biomedizintechnik
weiterlesen
13.6.2019
RESPONSE präsentiert sich mit Messestand und wissenschaftlicher Session zur Innovationsstrategie in der Medizintechnik auf der 15. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
weiterlesen
29.3.2019
RESPONSE-Messestand auf dem Jahresempfang der IHK zu Rostock mit 700 Besuchern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
weiterlesen
30.1.2019
RESPONSE präsentiert die Entwicklung neuer Implantatkonzepte für das Herz-Kreislauf-System, Auge und Ohr auf dem Forum „Kunststoff trifft Medizintechnik 2019“ in Leipzig
weiterlesen
18.12.2018
Forschung und Entwicklung aus Mecklenburg-Vorpommern weltweit etabliert - Prof. Dr. Klaus-Peter Schmitz, Vors. Vorstand RESPONSE, zum Wirtschaftsbotschafter für Mecklenburg-Vorpommern ernannt.
weiterlesen
16.11.2018
Prof. Dr. Klaus-Peter Schmitz, Vors. Vorstand RESPONSE, mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet
weiterlesen
16.11.2018
RESPONSE-Partner CORTRONIK feiert 20-jähriges Bestehen
weiterlesen
15.11.2018
„Ich schaffe es, viele Türen aufzumachen.“ - Der Implantate-Pionier und Bundesverdienstkreuz-Träger Prof. Dr. Klaus-Peter Schmitz, Vors. Vorstand RESPONSE, berichtet über sein Leben als unternehmerischer Forscher, den Standort Rostock und eine neue Generation von Wissenschaftlern.
weiterlesen
14.11.2018
Stärkung der Biomedizintechnik an der Universität Rostock – Honorarprofessur für Dr. rer. nat. Claus Harder vom RESPONSE-Partner BIOTRONIK
weiterlesen
13.11.2018
RESPONSE-Partner CORTRONIK erweitert erneut den Standort Warnemünde
weiterlesen
30.10.2018
RESPONSE beteiligt sich aktiv in der internationalen Normung von Implantaten. Gegenwärtig ist die Überarbeitung des wichtigsten Standards für vaskuläre Stents, ISO 25539-2, in vollem Gang. Fachexperten von den RESPONSE-Partnern IIB e.V. und CORTRONIK nahmen dazu an den Meetings der Arbeitsgruppe WG3 innerhalb ISO TC150 SC2 „Cardiovascular implants and extracorporeal systems“ in Arlington, VA, und San Diego, CA, USA, teil.
weiterlesen
17.10.2018
Internationalisierung: Kooperationsvereinbarung auf dem Gebiet der Medizintechnik zwischen dem RESPONSE-Partner Kompetenzzentrum Medizintechnik IIB e.V. (Warnemünde) und dem Zentralen Forschungsinstitut für Eisenhüttenkunde I.P. Barnin (Moskau) unterzeichnet
weiterlesen
3.10.2018
RESPONSE präsentiert sich für das Land Mecklenburg-Vorpommern auf dem großen Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Berlin
weiterlesen
27.9.2018
RESPONSE-Partner HNO-Klinik der MHH, Prof. Dr. T. Lenarz, mit dem Antrag Hearing4all erneut erfolgreich in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
weiterlesen
26.9.2018
Hohe Ehrung für Rostocker Biomedizintechniker - Auszeichnung für Prof. Dr. Klaus-Peter Schmitz, Vors. Vorstand RESPONSE, mit dem Ehrentitel Fellow der Deutschen Gesellschaft der Biomedizinischen Technik (DGBMT) für herausragende wissenschaftlich-technische Leistungen auf dem Gebiet der Implantattechnologie
weiterlesen
27.9.2018
RESPONSE präsentiert sich mit Fokussession auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik 2018 in Aachen
weiterlesen
22.9.2018
RESPONSE präsentiert sich auf German Cardiology Night in San Diego, USA
weiterlesen
3.5.2018
RESPONSE-Partner IIB e.V. wird Mitglied des BMWi-geförderten Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Rostock
weiterlesen
13.4.2018
Internationalisierung auf dem Gebiet der Medizintechnik: Zusammenarbeit der Universitäten Turku und Rostock bekräftigt
weiterlesen
10.4.2018
RESPONSE präsentiert sich auf der Parlamentarischen Informationsveranstaltung der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock im Schweriner Landtag
weiterlesen
14.3.2018
Internationalisierung auf dem Gebiet der Medizintechnik: Kooperationsvereinbarung zwischen der Medizinischen Universität Danzig, der Universität Rostock und dem Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. unterzeichnet
weiterlesen
15.2.2018
Neue Ziele in der Medizintechnik – RESPONSE im Magazin Unternehmen Region
weiterlesen
29.1.2018
RESPONSE-Forschungsvorhaben 11-18 der Umsetzungsphase II mit einem Umfang von 19,4 Millionen Euro erfolgreich durch den Beirat begutachtet
weiterlesen
15.12.2017
Der Stent der Zukunft – RESPONSE im Magazin Unternehmen Region
weiterlesen
8.12.2017
Deutschland. Das nächste Kapitel: RESPONSE beteiligt sich an politischem Bildungsforum.
weiterlesen
20.11.2017
RESPONSE-Partnerin Dr. Ingeborg Hochmair, Fa. MED-EL, erhält Ehrenring des Freundeskreises Garbsen für für ihre außergewöhnlichen Leistungen als eine der weltweit führenden Expertinnen für Hörimplantate
weiterlesen
16.10.2017
RESPONSE präsentiert sich anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Netzwerks Rostock denkt 365°
weiterlesen
25.9.2017
RESPONSE präsentiert sich bei Erfahrungsaustausch der Zwanzig20-Konsortien in Berlin
weiterlesen
12.9.2017
RESPONSE präsentiert sich mit Fokussession auf der 51. Jahrestagung der Biomedizinischen Technik und Dreiländertagung der Medizinischen Physik in Dresden
weiterlesen
13.9.2017
BIOFLOW-V Studie zeigt hohe Sicherheit und Effektivität des ultradünnen Medikament-freisetzenden „Orsiro“ Stents des RESPONSE-Partners BIOTRONIK
weiterlesen
13.7.2017
Infektionen kardiovaskulärer Implantate vermeiden – RESPONSE-Partner im Landesexzellenzförderprogramm Mecklenburg-Vorpommern mit interdisziplinärem Forschungsverbund Card-ii-Omics, Koordination Prof. Dr. E.C. Reisinger, erfolgreich
weiterlesen
weiterlesen
8.11.2016
RESPONSE präsentiert sich auf dem Parlamentarischen Abend der Gesundheitswirtschaft in der Berliner Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns
weiterlesen
1.11.2016
RESPONSE präsentiert sich auf Cardiology Night - Washington, D.C., USA
weiterlesen
15.10.2016
Klappe, die nächste - Mit traditionellen Gefäßstützen hat sich Rostock zu einem Zentrum der Implantat-Technologie entwickelt. – RESPONSE im Magazin Unternehmen Region
weiterlesen
6.10.2016
RESPONSE präsentiert sich auf “Dreiländertagung – Swiss, Austrian and German Societies for Biomedical Engineering” 2016 in Basel
Bild Bild Bild
17.6.2016
Neues bioresorbierbares Gefäßgerüst aus Magnesium erhält beim RESPONSE-Partner BIOTRONIK das CE-Kennzeichen
weiterlesen
1.6.2016
Hightech für starke Herzen
weiterlesen
31.5.2016
RESPONSE-Vorstandsmitglied Prof. Dr. T. Lenarz erhält den Förderpreis der Professor Dr. Ludwig Haymann-Stiftung
weiterlesen
04.03.2016
Dr. Niels Grabow vom Institut für Biomedizinische Technik als neuer RESPONSE-Sprecher ins Amt eingeführt
weiterlesen
02.01.2016
Ergebnisse der klinischen BIOSOLVE II Studie zum abbaubaren Magnesium-Scaffold unter Beteiligung des Konsortialpartners Prof. Dr. Hüseyin Ince, Vivantes Berlin, hochrangig im Journal „The Lancet“ veröffentlicht
weiterlesen
17.11.2015
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz, Vors. des Vorstandes RESPONSE, erhält Ehrenring des Freundeskreises Garbsen für seine Pionierleistungen in der Medizintechnik
weiterlesen
04.11.2015
RESPONSE-Konsortialpartner CORTRONIK GmbH und IIB e.V. mit Ludwig-Bölkow-Technologiepreis MV 2015 für abbaubares Magnesium-Scaffold mit Weltmarktperspektive ausgezeichnet
weiterlesen
1.10.2015
RESPONSE ist Teil des Wachstumsmarkts Life Sciences in Mecklenburg-Vorpommern
weiterlesen
16.-18.09.2015
Das Konsortium RESPONSE präsentiert sich auf der Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik
weiterlesen
28.11.2014
Der RESPONSE-Konsortialpartner CORTRONIK GmbH baut Warnemünder Standort deutlich aus: Unternehmenserweiterung sichert Arbeitsplätze und schafft neue Hightech-Jobs
weiterlesen
08.-10.10.2014
Das Konsortium RESPONSE präsentiert sich auf der Jahrestagung 2014 der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik
weiterlesen
25.09.2014
„Wahrnehmen und Steuern – Sensorsysteme in Biologie und Technik“ - Leopoldina-Jahresversammlung findet mit Beteiligung von RESPONSE-Wissenschaftlern in Rostock statt
weiterlesen
19.09.2014
Prof. Dr. R. Guthoff, Sprecher RESPONSE, für wissenschaftliches Lebenswerk mit von Graefe Preis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft geehrt
weiterlesen
16.04.2014
Konsortialpartner IIB e.V. wird Kompetenzzentrum für Medizintechnik Mecklenburg-Vorpommern
weiterlesen
09./10.04.2014
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz, Vors. des Vorstandes RESPONSE, stellt das Konsortium RESPONSE auf den Deutschen Biotechnologietagen in Hamburg vor
weiterlesen
28.10.2013
Gesund und aktiv durch Technik – Das Konsortium RESPONSE ist Teil der Hightech-Strategie der Bundesregierung auf dem Gebiet der Medizintechnik
weiterlesen